Marktgröße wächst stetig, China dominiert die globale Produktion
Im Jahr 2025 erlebt der globale Markt für organisches Silizium eine neue Wachstumswelle. Laut den neuesten Daten erreichte die weltweite Marktgröße im Jahr 2024 bereits 20,21 Milliarden US-Dollar, mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,8 % für den Zeitraum 2024–2029. Der chinesische Markt zeigt eine noch stärkere Entwicklung: Im Jahr 2023 betrug das Marktvolumen 48,29 Milliarden Yuan und soll bis 2025 auf über 180 Milliarden Yuan ansteigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,7 %. Als weltweit größter Produzent und Verbraucher von organischem Silizium hält China bereits 70 % der globalen Produktionskapazität, die 2024 2,828 Millionen Tonnen erreichte. Dieses Wachstum wird durch den Aufstieg neuer Industrien wie Photovoltaik, erneuerbare Energien, 5G und Hochspannungsnetze angetrieben, während der Mangel an hochwertigen Materialien die Nachfrage nach leistungsstarkem Silizium weiter erhöht.
Technologische Innovationen nehmen zu, führende Unternehmen treiben die Modernisierung voran
Technologische Durchbrüche sind entscheidend für den Erfolg der Branche. Hoshine Silicon Industry hat die weltweit erste „5G + Industrial Internet“-Produktionsstätte errichtet, die durch digitale Modernisierung den Synthesezyklus einzelner Verbindungen von 24 auf 18 Stunden verkürzt und den Energieverbrauch um 12 % senkt. Die Dongyue Group hat das Verfahren der „Ionenaustausch-Membranelektrolyse“ optimiert, wodurch der Gesamtenergieverbrauch der Chlor-Alkali-Produktion auf 2,8 Tonnen Standardkohle pro Tonne Alkali reduziert wurde. Durch den Einsatz von KI-Algorithmen wurde die Katalysator-Umwandlungseffizienz auf 99,2 % gesteigert, während die „Molekularsieb-Katalyse“-Technologie von Xin'an Corporation die Nebenprodukt-Rückgewinnungsrate auf 98 % erhöhte. Auch die Politik fördert technologische Fortschritte: Der Entwicklungsplan für die neue Materialindustrie des chinesischen Ministeriums für Entwicklung und Reform („14. Fünfjahresplan“) unterstützt explizit den Einsatz von organischem Silizium im Bereich der erneuerbaren Energien. Wärmepasten für die Halbleiterverpackung und 3D-Druckmaterialien wurden in den „Leitfaden für die Demonstration der ersten Charge wichtiger neuer Materialien“ aufgenommen. Eine von Zhongyan Puhua und der Tsinghua-Universität entwickelte neue Silizium-basierte Aerogel-Technologie mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,012 W/(m·K) durchbricht die bisherige technologische Monopolstellung aus dem Ausland.
Umweltschutz erzwingt industrielle Modernisierung, grüne Transformation wird Konsens
Im Rahmen der „Doppel-Kohlenstoff“-Ziele werden Umweltvorschriften zur entscheidenden Triebkraft der Branche. Laut dem „Aktionsplan zur Bekämpfung neuer Schadstoffe“ des chinesischen Umweltministeriums müssen Unternehmen der organischen Siliziumindustrie innerhalb von drei Jahren ihre VOC-Emissionen um 40 % senken, was Unternehmen zur grünen Transformation zwingt. Im Jahr 2023 wurden 12 Milliarden Yuan in Umweltmodernisierungen investiert, eine Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr. Das Industriegebiet Zhungeer in Xinjiang hat durch technologische Upgrades seinen Energieverbrauch pro Tonne um 23 % gesenkt. Städte wie Shenzhen und Chengdu haben Richtlinien eingeführt, die den Einsatz umweltfreundlicher Materialien in Batteriepacks subventionieren.
Biobasiertes Silizium wird zu einem neuen Wachstumsbereich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 35 %, während die Produktionskapazität für biobasierten DMC-Ersatz bereits 50.000 Tonnen erreicht hat. Kreislaufwirtschaftsmodelle werden zunehmend populär: Das „Chlor-Alkali-Organosilizium“-Industrieparkmodell von Xin'an Corporation hat eine Ressourcennutzungsrate von 98,5 % erreicht, indem alle Nebenprodukte wiederverwendet werden, was jährliche Kosteneinsparungen von 1,2 Milliarden Yuan ermöglicht.
Erweiterung der Anwendungsbereiche, explosionsartiges Wachstum in neuen Sektoren
Die Einsatzgebiete von organischem Silizium werden kontinuierlich neu definiert. Während traditionelle Anwendungen wie Dichtstoffe für den Bau und Batteriekapselungen im Automobilbereich weiterhin wachsen, erleben neue Anwendungsgebiete wie humanoide Roboter, Flüssigkühlmittel für Rechenzentren und Silikonleder einen massiven Anstieg, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von bis zu 30 % bis 2025. Im medizinischen Bereich gewinnen Silikonimplantate und feuchtigkeitsspendende Kosmetikrohstoffe an Bedeutung. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Flüssigklebern und Elektronikklebern für Photovoltaikmodulverpackungen und Isolationsschutz in der Unterhaltungselektronik.
Optimierung der Wettbewerbslandschaft, zunehmende Dominanz führender Unternehmen
Die Marktkonzentration steigt weiter an, wobei die fünf größten Unternehmen (CR5) in China 70 % der Produktionskapazität halten. Die Region des Jangtse-Deltas macht 47 % des nationalen Marktanteils aus. Branchenführer wie Hoshine Silicon Industry und Dongyue Silicon Materials stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit durch vertikale Integration der gesamten Wertschöpfungskette, während kleinere Unternehmen aufgrund von Umweltauflagen und steigenden Kosten zunehmend vom Markt gedrängt werden. Weltweit führt China das Produktionswachstum an, während die Expansion im Ausland langsamer verläuft. In einigen spezialisierten Bereichen haben sich bereits technologische Eintrittsbarrieren etabliert.
Zukunftsausblick: Drei große Trends bestimmen die Entwicklung
-
Hochleistungsmaterialien: Die Nachfrage in neuen Anwendungsbereichen treibt die Entwicklung von Materialien mit hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hoher elektrischer Leitfähigkeit voran.
-
Nachhaltigkeit: Biobasierte Materialien und Kreislaufwirtschaftsmodelle werden zum neuen Standard.
-
Intelligente Produktion: Industrielles Internet und KI-Algorithmen werden den gesamten Produktionsprozess revolutionieren.
Mit fortschreitenden technologischen Innovationen und politischen Rahmenbedingungen wandelt sich die organische Siliziumindustrie von einem expansiven Wachstum zu einer wertorientierten Aufwertung – ein Milliardenmarkt mit hoher Qualität und nachhaltiger Entwicklung entsteht.
https://www.tiktok.com/@iotasiliconeoil?lang=zh-Hans
https://www.youtube.com/@iotasilicone/shorts
|