Wurden Sie schon oft von kleinen Problemen beim Tintendruck geplagt? Zum Beispiel zu viele Blasen, Rückkleben, schlechte Kratzfestigkeit... Jetzt gibt es einen echten „Alleskönner“ unter den modifizierten Silikonölen – IOTA-170 – der gezielt diese Schwächen löst und ein geschmeidiges Druckerlebnis ermöglicht!
Struktur bestimmt Leistung
Traditionelle Silikonöle: Seitenketten bestehen aus Methyl- oder Phenylgruppen, die Fließfähigkeit ist begrenzt.
IOTA-170: Die Seitenkette enthält Acrylatgruppen – wie kleine „Molekülrollen“, die das Fließverhalten verbessern, Entgasung erleichtern und einen unsichtbaren Anti-Rückklebe-Schutzfilm bilden.
Drei zentrale Vorteile
-
Fließen und Entgasen in einem: Wirkt wie ein Schmiermittel für Tinte – der Druck läuft reibungslos, Blasen werden effektiv entfernt, die Oberfläche wird gleichmäßiger.
-
Anti-Rückklebe-Technologie: Nach dem Druck klebt die Tinte weder an Händen noch auf der Rückseite – keine Angst mehr vor Schäden beim Stapeln oder Transport.
-
Kratz- und Markerfestigkeit: Die Oberfläche ist wie mit einem unsichtbaren Schutzschild überzogen – weder Fingernägel noch Filzstifte hinterlassen Spuren.
Typische Anwendungsbereiche
-
Flachdruck-Tinten: Probleme mit Blasen oder Rückkleben? Mit 0,1–1,5 % Zusatzmenge lässt sich die Effizienz deutlich steigern.
-
UV-härtende Drucke / Überdrucklacke: Angst vor Blasen bei der Aushärtung? Mit 0,1–1,0 % lässt sich Entgasung und Kratzfestigkeit gleichzeitig verbessern – das Finish wirkt hochwertiger.
-
Siebdruck-Tinten: Dicke Schichten neigen zum Rückkleben? 0,1–2,0 % Zugabe sorgt für Antihaftwirkung und Geschmeidigkeit – ideal für feinste Details im Siebdruck.
Technische Daten
-
Aussehen: Hellgelbe, transparente Flüssigkeit (sauber, ohne Verunreinigungen, gut mischbar)
-
Wirkstoffgehalt: 99,9 % (hohe Reinheit, stabile Leistung)
-
Viskosität: 60–150 cP (niedrige Viskosität, einfache Anwendung, verbesserte Fließeigenschaften)
-
Brechungsindex: 1,4013–1,4106 (hohe Kompatibilität mit Tinten, keine Trübung bei transparenter Formulierung)
Anwendungshinweise
-
Vor Gebrauch gut umrühren – ob unverdünnt oder vorgemischt, gleichmäßiges Einrühren ist entscheidend.
-
Verdünnung empfohlen: Mit dem passenden Lösungsmittel verdünnt, kann das Produkt sowohl im Mahlprozess als auch in Klarlacken eingesetzt werden – besonders effektiv bei hoher Scherung oder Vorverdünnung.
-
Verpackung: 25-kg-Kunststofffässer oder 200-kg-Stahlfässer. Kein Gefahrgut – einfach kühl, trocken und gut belüftet lagern.
Blasen, Rückkleben oder Kratzprobleme, mit denen herkömmliche Silikonöle überfordert sind, löst IOTA-170 mit Leichtigkeit. Druckereien, Tintenentwickler und Verpackungsprofis im Kosmetikbereich setzen längst auf diese Lösung – je nach Anwendung direkt loslegen!
|