|
Silikonöl, ein Polymer mit einer Silizium-Sauerstoff-Bindung und an die Seitenketten gebundenen organischen Gruppen, hat sich aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und chemischer Stabilität als Schlüsselmaterial zur Leistungssteigerung von Produkten in der industriellen Fertigung etabliert. Besonders in den Bereichen Maschinen-Schmierung, Elektronik und elektrische Anwendungen sowie Formenbau zeigt es signifikante Vorteile.
Maschinen-Schmierung
Die hohe Stabilität von Silikonöl bei extremen Temperaturen macht es zur idealen Wahl für die Schmierung von Maschinen. Im Vergleich zu herkömmlichen Mineralöl-Schmierfetten behält Silikonöl seine Viskosität und Schmierleistung über einen weiten Temperaturbereich von -50°C bis 200°C oder sogar darüber hinaus bei. Es wird weit verbreitet in Anwendungen wie Hochtemperatur-Ofenantrieben und Lagern von Kältegeräten verwendet. Seine chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit verlängern die Lebensdauer von Maschinenkomponenten und reduzieren die Wartungshäufigkeit.
Elektronik und Elektroanwendungen
Im Bereich der Elektronik und Elektroanwendungen zeichnet sich Silikonöl durch hohe Isolationsresistenz und niedrige dielektrische Verluste aus, wodurch es ein ideales Material für die elektronische Isolierung darstellt. Es wird häufig in der Isolierung von Transformatoren, Kondensatoren und Kabelanschlüssen eingesetzt, um Leckströme und Durchbrüche zu verhindern. Mit seiner hervorragenden Wasserbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit schützt es elektronische Bauteile vor Feuchtigkeit, Schimmel und chemischen Gasen, was die Zuverlässigkeit von Geräten in rauen Umgebungen erhöht.
Formenbau
Als Trennmittel zeigt Silikonöl im Formenbau hervorragende Effizienz und Kompatibilität. Im Vergleich zu traditionellen Trennmitteln bildet Silikonöl einen gleichmäßigen, glatten Trennfilm auf der Oberfläche von Formen, sodass Kunststoff- und Gummiprodukte problemlos und ohne Rückstände entformt werden können, was die Oberflächenqualität der Produkte verbessert. Silikonöl-Trennmittel sind mit verschiedenen Formenmaterialien wie Stahl und Aluminium kompatibel und nicht korrosiv. Die Haltbarkeit des Trennfilms sorgt für wiederholte Entformung bei hoher Effizienz, was die Produktionseffizienz steigert und die Defektrate der Produkte verringert.
|