Dreimal gespritzt und dennoch kehren Schädlinge und Krankheiten zurück? Viel Blattdünger verwendet, aber kaum Wirkung gesehen? Bei Hitze und Trockenheit verdunstet die Spritzbrühe zu schnell und ihre Effizienz sinkt … Diese Probleme kennt jeder Landwirt – sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Doch das eigentliche Problem liegt oft nicht an der Qualität der Mittel, sondern daran, wie gut die Spritzlösung haftet und aufgenommen wird.
Heute stellen wir Ihnen einen echten Helfer für den Ackerbau vor: Landwirtschaftliches Silikon-Hilfsmittel – eine technologische Innovation, die jede Spritzung effizienter macht und den Ertrag steigert.
Der größte Vorteil des landwirtschaftlichen Silikons liegt in seiner außergewöhnlichen Verteilungs- und Penetrationsfähigkeit. Herkömmliche Spritzlösungen bilden leicht Tropfen, die von der Blattoberfläche abperlen – ihre Wirksamkeit liegt oft unter 30 %. Durch die Zugabe von Silikon verteilt sich die Lösung jedoch schnell und gleichmäßig auf dem Blatt, bildet einen dichten Film und vergrößert die Benetzungsfläche um das 3- bis 5-Fache.
Darüber hinaus dringt die Lösung durch die wachsartige Schutzschicht und die Spaltöffnungen der Blätter ein, sodass sie tief in das Pflanzengewebe gelangt. Selbst auf der Blattunterseite sitzende Schädlinge werden zuverlässig erreicht – die Bekämpfungswirkung steigt deutlich.
Ein weiterer großer Pluspunkt: Kosten- und Arbeitsersparnis.
Mit landwirtschaftlichem Silikon kann die Wirkstoffausnutzung auf über 80 % steigen, wodurch sich der Pestizidverbrauch um 20–30 % reduzieren lässt. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Zudem erhöht es die Beständigkeit gegen Verdunstung und Regenabwaschung – fällt innerhalb einer Stunde nach dem Spritzen Regen, ist kein erneutes Spritzen nötig.
Ob manuell oder mit Drohne – das Hilfsmittel reduziert die Anforderungen an die Vernebelung und verkürzt die Spritzzeit pro Hektar um 15–20 Minuten.
Sein Einsatzspektrum ist breit: Es eignet sich für alle Kulturen und Wachstumsphasen – von Reis, Weizen und Mais bis hin zu Gemüse, Obstbäumen und Zierpflanzen. Es ist kompatibel mit Insektiziden, Fungiziden, Herbiziden, Blattdüngern und Pflanzenwachstumsregulatoren. Zudem ist es pflanzenschonend, von unabhängigen Instituten getestet und kann vom Keimling bis zur Ernte sicher eingesetzt werden.
Vom Zitrusgarten im Süden bis zum Maisfeld im Norden, vom Gewächshaus bis zum offenen Feld – landwirtschaftliches Silikon ist längst das Geheimnis für höhere Erträge vieler Landwirte. Es tötet keine Schädlinge und düngt nicht direkt, doch es macht jeden Arbeitsschritt und jeden Tropfen Spritzmittel effizienter.
Jetzt zur Aussaat- und Pflanzzeit gilt: Wählen Sie landwirtschaftliches Silikon – sparen Sie Pestizide, Arbeit und Kosten, steigern Sie die Wirkung und sichern Sie sich kräftige Pflanzen, hohe Erträge und beste Qualität!
|