en CN   fr EN   fr ES   fr JP   fr DE  

0552-3827158

0086-15255290433



Produkte


Nachrichten


Kontaktieren Sie uns

    Büro
    Adresse:
    Sunyue Technology Park, Nr. 985, Xingzhong Road, High-Tech-Zone, Stadt Bengbu, Provinz Anhui
    Factory
    Anschrift:
    Industriepark Mohekou, Bezirk Huaishang, Stadt Bengbu, Provinz Anhui
    Kontakt:Ariel Young
    Tel:0552-3827158
    Fax:0552-3822922
    Handy:0086-15255290433
    Website:www.siliconeoil.cn
    www.siliconeoil.net
    E-Mail:sales@siliconeoil.net
    QQ:


  • Furchtlos gegenüber Kälte und Hitze: Der „Temperaturkönig“

    Wussten Sie schon? In der Materialwelt gibt es nur wenige „Allrounder“, die sowohl extrem niedrige Temperaturen als auch extreme Hitze meistern können. Phenylsilikon-Materialien gehören zu den herausragenden Vertretern und verdienen den Titel eines echten „Temperaturkriegers“. Ihr Einsatzbereich reicht mühelos von eisigen –70 °C bis zu 300 °C, ein Temperaturfenster, das in vergleichbaren Materialien selten erreicht wird.
    Bei extrem niedrigen Temperaturen verlieren viele Materialien aufgrund der verringerten Molekülbewegung ihre Fließfähigkeit oder werden spröde und brechen. Normale Kautschuke etwa verhärten und verspröden bereits bei etwa –40 °C. Phenylsilikon hingegen bleibt dank seiner speziellen niederphenylischen Struktur selbst bei –70 °C flexibel genug, um die Fließfähigkeit zu bewahren und Sprödigkeit zu verhindern. Dadurch eignet es sich ideal für Anwendungen wie Polarforschungsgeräte oder kryomedizinische Instrumente. Ein Beispiel: In den Außendichtungen von Sensoren in einer Antarktis-Forschungsstation bleibt das Material auch bei extremer Kälte dicht und gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung.
    Auch bei hohen Temperaturen überzeugt Phenylsilikon. Ein hoher Phenylanteil verleiht dem Material eine exzellente Hitzebeständigkeit: Bis 250 °C arbeitet es langfristig stabil, ohne zu erweichen oder sich zu verformen. Mit speziellen Stabilisatoren lässt sich die Hochtemperaturbeständigkeit weiter erhöhen – erst oberhalb von 250 °C setzt eine langsame Oxidation ein, und sogar bei 300–350 °C kann das Material über Hunderte Stunden stabil bleiben. Dies macht es ideal für Hochtemperaturanwendungen wie Luft- und Raumfahrt oder Automobilmotoren. In der Isolierung von Motorkabeln beispielsweise hält es dauerhaft Temperaturen von über 300 °C stand, wo herkömmliche Isolierstoffe rasch versagen würden. Egal ob in arktischer Kälte oder im heißen Triebwerksraum: Phenylsilikon bleibt zuverlässig und stabil – selbst bei drastischen Temperaturschwankungen.


Feedback zu "Iota Silikonöl(Anhui) GmbH"

  • Name:     *erforderlich
    Kontakt:     *erforderlich
    Ihre Nachricht:     *erfordlich

    Iota Silikonöl(Anhui) GmbH freut sich auf Ihre Nachricht...




Copyright © 2000-2014 Iota Silicone Oil (Anhui) Co., Ltd, All Rights Reserved