Die IOTA FLSR8400 Serie ist ein zweikomponentiges, additionsvernetzendes Hochleistungs-Flüssigfluorsilikonkautschuksystem. Es basiert auf Vinyl-haltigem Polyfluorsiloxan als Grundkomponente und einem Siliziumwasserstoff-haltigen niedermolekularen Polyfluorsiloxan als Vernetzer. Das System wird mit Füllstoffen verstärkt und verwendet ein Platin-Katalyse-System für die Vernetzung.
Das Material zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen aus (von -60 °C bis 250 °C). Es bietet exzellente Ölbeständigkeit, elektrische Isolierung und chemische Stabilität, wodurch es für den Langzeiteinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet ist. Durch die schnelle Formgebung und die kurzen Verarbeitungszyklen ist es besonders effizient in der Produktion.
Hauptanwendungsbereiche sind ölbeständige Dichtungen und Isolierkomponenten in den Branchen Automobil, Schifffahrt, Luft- und Raumfahrt sowie Elektro- und Energietechnik. Erweiterte Einsatzmöglichkeiten umfassen wasserdichte Komponenten in Unterhaltungselektronik, elastische Bauteile in Wearables sowie korrosionsbeständige Verbrauchsmaterialien im medizinischen Bereich.
Dank der flüssigen Zweikomponentenform bietet das Material eine hohe Verarbeitungsflexibilität und ist für verschiedene Verfahren wie Spritzguss und Gießen geeignet. Die lösungsmittelfreie und umweltfreundliche Formulierung erfüllt die Sicherheitsstandards für Medizin- und Wearable-Anwendungen. Das Platinkatalyse-System ermöglicht eine effiziente und sichere Vernetzung, was die Produktionszeit deutlich verkürzt.
Die Standardverpackung erfolgt in versiegelten Fässern, mit optional erhältlichen abgestimmten Mischsätzen für die zwei Komponenten. Lagerung sollte lichtgeschützt und trocken bei Temperaturen unter 25 °C erfolgen. Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate.
Dank seiner hohen Leistungsfähigkeit und breiten Kompatibilität ist dieses Material zur bevorzugten Lösung in der High-End-Fertigung geworden.
|