Basierend auf den neuesten Marktbeobachtungen zeigt sich heute eine differenzierte Preisentwicklung bei inländischen chemischen Rohstoffen und Produkten. Einige Produkte verzeichnen aufgrund von Angebot und Nachfrage Preisschwankungen. Hier die aktuellen Preisangaben und Entwicklungen in den verschiedenen Kategorien:
Im Bereich Silikonrohstoffe liegt der Hauptpreis für spezielles metallisches Silizium bei 10,3–11,4 RMB/kg, angetrieben durch die starke Nachfrage nach Silikonkautschuk, wodurch die Preise auf hohem Niveau bleiben. Der Preis für Monochlormethan beträgt 2,2 RMB/kg, bei stabilen Angebot-Nachfrage-Verhältnissen und geringen Preisschwankungen. Der Spotpreis für DMC (Dimethylcarbonat) liegt zwischen 11,3 und 13,5 RMB/kg; aufgrund umweltpolitischer Auflagen wird für recyceltes Material derzeit kein Preis angegeben, und das Angebot bleibt angespannt. Der Preis für D4 (Octamethylcyclotetrasiloxan) beträgt 13,5–14,5 RMB/kg für inländische Ware und 16,5–17,5 RMB/kg für Importware, wobei sich der Preisunterschied weiter vergrößert.
Im Bereich Silikonkautschuk und Rohkautschuk beträgt der Spotpreis für 107-Kautschuk 12,5–14,5 RMB/kg; recyceltes Material wird aktuell nicht angeboten. Die steigende Nachfrage nach Silikon-Dichtstoffen stützt die Preise. Der Preis für Rohkautschuk liegt bei 12,8–15 RMB/kg, hochmolekularer Rohkautschuk bei 16–17 RMB/kg und importierter Rohkautschuk bei 17–17,5 RMB/kg. Der High-End-Markt ist weiterhin stark von Importen abhängig.
Bei gefälltem und pyrogenem Kieselsäurepulver (Weißruß) bewegen sich die Preise für inländische pyrogene Kieselsäure im mittleren und unteren Segment zwischen 18 und 24 RMB/kg und im High-End-Bereich zwischen 26 und 28 RMB/kg. Importierte Ware kostet 29–42,5 RMB/kg, wobei die Preise in High-End-Anwendungen stabil bleiben. Die Preise für gefällte Kieselsäure liegen bei 6,4–6,8 RMB/kg; die Nachfrage aus der Reifen- und Gummiwarenindustrie bleibt stabil, und die Preise konsolidieren auf niedrigem Niveau.
Im Bereich Silikonöl liegen die Preise für gewöhnliches inländisches Silikonöl zwischen 14,5 und 15,8 RMB/kg. Markenprodukte erreichen 16,5–17 RMB/kg, während recyceltes Silikonöl bei 12,3–13,2 RMB/kg liegt. Umweltfreundliche Produkte erzielen deutliche Aufschläge.
Aktuelle Marktmerkmale:
-
Kostendruck: Die Preise für metallisches Silizium bleiben hoch, zusammen mit steigenden Logistikkosten, was Preisschwankungen bei nachgelagerten Silikon- und Silikonölprodukten verursacht.
-
Substitution von Importen: Hochwertige heimische pyrogene Kieselsäure und Rohkautschuk gewinnen allmählich Marktanteile gegenüber Importen, doch in High-End-Segmenten bleibt die Abhängigkeit von Importen bestehen.
-
Auswirkungen von Umweltvorschriften: Aufgrund verschärfter Umweltauflagen werden recycelte Produkte (wie recyceltes DMC und 107-Kautschuk) in vielen Regionen nicht mehr angeboten, was die Versorgung verknappt.
Die oben genannten Preise dienen als Referenz für Großhandelsgeschäfte. Der tatsächliche Transaktionspreis hängt von Faktoren wie Beschaffungsmenge, Transportentfernung und Vertragsbedingungen ab. Es wird empfohlen, die internationalen Rohölpreisschwankungen und die Entwicklungen der Endnachfrage aufmerksam zu beobachten, um die Beschaffungsstrategie flexibel anzupassen.
Die Daten stammen von einer Branchenüberwachungsplattform und dienen nur als Referenz.
|