Branchentreffen fördert Synergien zwischen Fluor- und Silikonmaterialien
Im Bereich der Branchenkonferenzen veranstaltete der China Fluorine-Silicone Organic Materials Industry Association vom 12. bis 14. März 2025 erfolgreich das Seminar zur Innovation und Anwendung von Fluormaterialien in Taizhou, Provinz Jiangsu. Die Veranstaltung zog zahlreiche Unternehmen der Fluorchemie-Industriekette, Forschungsinstitute und Branchenexperten an.
Obwohl der Schwerpunkt der Konferenz auf der Fluorchemie lag, gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen Fluor- und Silikonmaterialien hinsichtlich ihrer chemischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Fluorsilikonmaterialien werden oft kombiniert, um optimale Materialeigenschaften zu erzielen. Beispielsweise vereint Fluorsilikonkautschuk die Hitzebeständigkeit, Ölresistenz und chemische Beständigkeit von Fluorkautschuk mit der hohen Elastizität und Flexibilität bei niedrigen Temperaturen von Silikonkautschuk, was ihn für zahlreiche Anwendungen attraktiv macht.
Während der Konferenz wurden auch relevante Themen zur Silikonindustrie diskutiert. Experten erörterten die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Fluor- und Silikonmaterialien und präsentierten neueste Forschungsergebnisse zur Optimierung von Syntheseprozessen und Materialeigenschaften. Diese Diskussionen lieferten wertvolle Impulse für technologische Fortschritte in der Silikonindustrie. Zudem förderte das Event den Aufbau eines Kooperationsnetzwerks zwischen Industrie, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die Produktion zu überführen und Innovationen in der Silikonbranche zu beschleunigen.
DMC-Marktpreisentwicklung – Unternehmen halten an stabilen Preisen fest
Laut SMM Silikon-Wochenbericht zeigte der DMC-Markt in dieser Woche eine gewisse Preisschwankung.
Die aktuellen DMC-Preise in China liegen zwischen 13.900 und 14.300 RMB pro Tonne. Bemerkenswert ist, dass der niedrigste Marktpreis um 200 RMB pro Tonne gestiegen ist. Einzelne Produktionsunternehmen in Shandong meldeten einen Online-Eröffnungspreis von 13.900 RMB pro Tonne, was im Vergleich zur Vorwoche eine leichte Erhöhung darstellt. Dies deutet darauf hin, dass einige Unternehmen in dieser Region optimistisch in die Marktentwicklung blicken und versuchen, durch Preisanpassungen ihre Gewinnmargen zu steigern.
Die führenden Marktakteure hingegen hielten ihren DMC-Preis stabil bei 14.300 RMB pro Tonne. Dank ihrer starken Marktposition und stabilen Kundenbasis setzen sie auf eine strategische Preisstabilität, um ihren Marktanteil und ihre Markenreputation zu sichern.
Schwächelnde Nachfrage – Vorsichtige Einkaufsstrategie der Abnehmer
Bezüglich der Marktaktivitäten blieb der Schwerpunkt der Transaktionen in dieser Woche weitgehend stabil, während das Handelsvolumen im Vergleich zur Vorwoche leicht rückläufig war. Die Kaufbereitschaft der nachgelagerten Unternehmen war insgesamt gedämpft, da sie den aktuellen Preisniveaus kritisch gegenüberstehen.
Die Hauptgründe dafür sind:
-
Unsicherheiten im wirtschaftlichen Umfeld – Die langsame Erholung einiger nachgelagerter Industrien führt zu einer zögerlichen Beschaffung.
-
Höhere Preissensibilität – Unternehmen agieren vorsichtiger bei Rohstoffkäufen, um Kosten zu kontrollieren.
Als Reaktion auf die zurückhaltende Kaufbereitschaft stiegen die Lagerbestände der Hersteller leicht an. Dennoch zeigen DMC-Produzenten eine starke Bereitschaft zur Preisstabilisierung. Trotz des gestiegenen Lagerdrucks sind Unternehmen nicht bereit, ihre Preise leichtfertig zu senken, da sie sowohl ihre Produktionskosten als auch ihre langfristigen Marktstrategien berücksichtigen.
Kurzfristig dürfte sich der DMC-Preis daher stabil halten. Langfristig wird die Marktentwicklung jedoch maßgeblich von der Angebots- und Nachfragesituation sowie den makroökonomischen Rahmenbedingungen abhängen.
|