Vulkanisierter Silikonkautschuk mit Zweikomponenten-Additionsformung bei Raumtemperatur wird in elastisches Silikongel und Silikongummi unterteilt. Ersteres hat eine geringere Festigkeit und letzteres eine höhere Festigkeit. Ihr Vulkanisationsmechanismus basiert auf der Additionsreaktion (Hydrosilationsreaktion) zwischen den Vinylgruppen (oder Propylengruppen) an den Endgruppen des rohen Silikonkautschuks und den Hydrosilylgruppen an den Vernetzungsmittelmolekülen. Bei dieser Reaktion werden keine Nebenprodukte freigesetzt. Da während des Vernetzungsprozesses keine niedermolekularen Substanzen freigesetzt werden, schrumpft der additionsgeformte vulkanisierte Silikonkautschuk bei Raumtemperatur während des Vulkanisationsprozesses nicht. Diese Art von Vulkanisaten ist ungiftig, hat eine hohe mechanische Festigkeit, eine ausgezeichnete Hydrolysestabilität (selbst unter Hochdruckdampf), einen guten niedrigen Druckverformungsrest, eine geringe Entflammbarkeit, eine tiefe Vulkanisation und eine Vulkanisationsgeschwindigkeit kann durch die Temperatur usw. gesteuert werden. Vorteile, Es handelt sich also um eine Art Silikonkautschuk, der derzeit im In- und Ausland intensiv entwickelt wird.
Vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk bei Raumtemperatur kann eine Langzeitelastizität im Temperaturbereich von 65 bis 250 ° C aufrechterhalten und weist hervorragende elektrische Eigenschaften und chemische Stabilität auf. Er ist beständig gegen Wasser, Ozon und Witterungseinflüsse. Darüber hinaus ist er einfach zu verwenden und hat eine starke Prozessanwendbarkeit. Daher wird es häufig als Verguss- und Formmaterial verwendet. Verschiedene elektronische und elektrische Komponenten sind mit vulkanisiertem Silikonkautschuk bei Raumtemperatur beschichtet und vergossen, der vor Feuchtigkeit (Korrosionsschutz, Stoßfestigkeit usw.) schützen kann. Er kann die Leistung verbessern und Parameter stabilisieren. Zweikomponenten-vulkanisierter Silikonkautschuk bei Raumtemperatur ist besonders zum tiefen Füllen geeignet Das Dichtungsmaterial hat auch eine schnellere Vulkanisationszeit, die dem einkomponentigen vulkanisierten Silikongummi bei Raumtemperatur überlegen ist.
Vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk bei Raumtemperatur weist nach dem Vulkanisieren eine ausgezeichnete Antihaftleistung auf, und die Schrumpfungsrate ist während des Vulkanisierens sehr gering. Daher eignet er sich zur Herstellung von weichen Formen zum Gießen von Epoxidharz, Polyesterharz, Polystyrol, Formen für Polyurethan, Vinyl, Paraffinwachs, Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt usw. Darüber hinaus kann die hohe Simulationsleistung von vulkanisiertem Zweikomponenten-Silikonkautschuk bei Raumtemperatur verschiedene exquisite Muster nachbilden. Zum Beispiel kann es bei der Reproduktion kultureller Relikte verwendet werden, um alte Bronzen zu replizieren, und bei der Herstellung von Kunstleder kann es verwendet werden, um die Hautmuster von Schlangen, Pythons, Krokodilen, Pangolinen und anderen Tieren zu replizieren.
Vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk bei Raumtemperatur sollte bei der Verwendung einige spezifische Aspekte berücksichtigen: Zuerst das Grundmaterial, das Vernetzungsmittel und den Katalysator getrennt wiegen und dann proportional mischen. Normalerweise sollten die beiden Komponenten in unterschiedlichen Farben bereitgestellt werden, damit das Mischen der beiden Komponenten intuitiv beobachtet werden kann, und der Mischvorgang sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Menge des eingeschlossenen Gases zu minimieren. Nachdem das Gummimaterial gleichmäßig gemischt wurde (einheitliche Farbe), können die Blasen durch Stehenlassen oder Dekomprimieren (Vakuum 700 mmHg) entfernt werden. Nachdem alle Blasen abgelassen wurden, stellen Sie es für einen bestimmten Zeitraum auf Raumtemperatur oder eine bestimmte Temperatur zu Silikonkautschuk vulkanisieren.
Zusätzlich zu Methyl können die anhängenden Gruppen an der Siloxan-Hauptkette des zweikomponentigen vulkanisierten Zweikomponenten-Silikonkautschuks durch andere Gruppen wie Phenyl, Trifluorpropyl, Cyanoethyl usw. ersetzt werden, um seine Niedertemperaturbeständigkeit und Wärmebeständigkeit zu verbessern. Strahlungs- oder Lösungsmittelbeständigkeit. Gleichzeitig können nach Bedarf hitzebeständige, flammhemmende, wärmeleitende und elektrisch leitende Additive zugesetzt werden, um Silikonkautschuk mit Ablationsbeständigkeit, Flammschutzmittel, Wärmeleitfähigkeit und elektrischer Leitfähigkeit herzustellen.
|