Die Vulkanisationsreaktion von einkomponentigem vulkanisiertem Silikonkautschuk bei Raumtemperatur wird durch Luftfeuchtigkeit ausgelöst. Das üblicherweise verwendete Vernetzungsmittel ist Methyltriacetoxysilan. Seine Si-OC-Bindung wird leicht hydrolysiert. Die Acetoxygruppe verbindet sich mit der Wasserstoffgruppe im Wasser unter Bildung von Essigsäure, und die Hydroxylgruppe im Wasser wird zum ursprünglichen Acetoxy bewegt In Position wird es Trihydroxymethylsilan. Trihydroxymethylsilan ist extrem instabil und kondensiert leicht mit linearen Silikonen, deren Endgruppen Hydroxylgruppen sind, um eine Kreuzkettenstruktur zu bilden. Üblicherweise wird der Silikonkautschuk, der Silanolendgruppen und verschiedene Compoundiermittel wie Füllstoffe, Katalysatoren, Vernetzungsmittel usw. enthält, in einen verschlossenen Schlauch gepackt und während des Gebrauchs aus dem Behälter herausgedrückt und durch die Feuchtigkeit in dem Behälter vulkanisiert die Luft. Elastomere, während sie niedrige Molekulargewichte emittieren.
Neben Methyltriacetoxysilan kann das "Vernetzungsmittel" auch ein Silan sein, das eine Alkoxygruppe, eine Oximgruppe, eine Amingruppe, eine Amidgruppe oder eine Ketongruppe enthält. Wenn es mit einer Alkoxygruppe vernetzt ist, setzt es Alkohol frei, der als Einkomponenten-Vulkanisationssilikonkautschuk vom Entalkoholisierungstyp bei Raumtemperatur bezeichnet wird. Wenn es mit einer Oximgruppe vernetzt wird, wird Oxim erzeugt. Je nach Mittel wird eine Komponente gebildet Vulkanisierter Silikonkautschuk bei Raumtemperatur kann entsäuert, desoximiert, entalkoholisiert, desaminiert, desamidiert und deketoniert werden, aber der entsäuerte Typ ist derzeit die am weitesten verbreitete Art.
Die Vulkanisationszeit von einkomponentigem vulkanisiertem Silikonkautschuk bei Raumtemperatur hängt vom Vulkanisationssystem, der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Dicke der Silikonkautschukschicht ab. Eine Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung kann den Vulkanisationsprozess beschleunigen. Unter typischen Umgebungsbedingungen kann die Oberfläche des Silikonkautschuks im Allgemeinen nach 15 bis 30 Minuten nicht klebrig sein, und die 0,3 cm dicke Klebeschicht kann innerhalb eines Tages ausgehärtet werden. Die Tiefe und Stärke der Aushärtung wird in etwa drei Wochen allmählich zunehmen.
Einkomponenten-vulkanisierter Silikonkautschuk bei Raumtemperatur weist hervorragende elektrische Eigenschaften und chemische Inertheit sowie Wärmebeständigkeit, natürliche Alterungsbeständigkeit, Flammwidrigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Luftdurchlässigkeit und andere Eigenschaften auf. Sie können eine Langzeitelastizität im Bereich von -60 ~ 200 ℃ aufrechterhalten. Es absorbiert oder gibt während des Aushärtens keine Wärme ab, hat nach dem Aushärten eine geringe Schrumpfungsrate und eine gute Haftung auf Materialien. Daher wird es hauptsächlich als Kleb- und Dichtungsmittel verwendet. Andere Anwendungen umfassen In-situ-Dichtungen, Schutzbeschichtungen und Dichtungsmaterialien.
Viele Formulierungen von Einkomponenten-Silikonkautschukklebstoffen zeigen eine automatische Bindungsleistung mit einer Vielzahl von Materialien wie den meisten Metallen, Glas, Keramik und Beton. Beispielsweise kann die Scherfestigkeit von freiliegendem Aluminium 200 lbs / Zoll erreichen. 2. Die Reißfestigkeit kann 0,35 Joule / cm² (20 Pfund · Fuß / Zoll2) erreichen. Wenn das Binden schwierig ist, kann ein Primer auf das Substrat aufgebracht werden, um die Bindungsstärke zu verbessern. Der Primer kann ein reaktives Silanmonomer oder -harz sein. Wenn sie auf dem Substrat gehärtet werden, ist eine modifizierte Schicht auf der Oberfläche der Silikonbindung geeignet.
Obwohl ein einkomponentiger vulkanisierter Silikonkautschuk bei Raumtemperatur bequem zu verwenden ist, hängt seine Vulkanisation von der Feuchtigkeit in der Atmosphäre ab, was die Dicke des vulkanisierten Kautschuks begrenzt und nur in Fällen verwendet werden kann, in denen die Dicke weniger als 6 mm beträgt.
Die Vulkanisationsreaktion von einkomponentigem vulkanisiertem Silikonkautschuk bei Raumtemperatur wird allmählich von der Oberfläche bis in die Tiefe durchgeführt. Je dicker die Kautschukschicht ist, desto langsamer ist die Aushärtung. Wenn der tiefe Teil schnell ausgehärtet werden muss, kann das Schichtgieß- und allmähliche Vulkanisationsverfahren verwendet werden, und jedes Mal können einige Gummimaterialien hinzugefügt werden, und dann kann das Material nach der Vulkanisation hinzugefügt werden, was die Gesamtvulkanisationszeit verringern kann. Die Zugabe von Magnesiumoxid kann die Vulkanisation des Tiefschichtklebers beschleunigen.
Die Vulkanisationsreaktion von einkomponentigem vulkanisiertem Silikonkautschuk bei Raumtemperatur wird durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer vulkanisiert. Mit dem Unterschied des Kettenmittels kann einkomponentiger vulkanisierter Silikonkautschuk bei Raumtemperatur von vielen Arten sein, wie Entsäuerungstyp, Desoximtyp, Entalkoholisierungstyp, Desaminierungstyp, Desamidierungstyp und Deketontyp. Die Vulkanisationszeit von vulkanisiertem Einkomponenten-Silikonkautschuk bei Raumtemperatur hängt vom Vulkanisationssystem, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Dicke der Silikonkautschukschicht ab. Eine Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung kann den Vulkanisationsprozess beschleunigen. Unter typischen Umgebungsbedingungen kann die Oberfläche des Silikonkautschuks im Allgemeinen nach 15 bis 30 Minuten nicht klebrig sein, und die 0,3 cm dicke Klebeschicht kann innerhalb eines Tages ausgehärtet werden. Die Tiefe und Stärke der Aushärtung wird in etwa drei Wochen allmählich zunehmen.
|